Mittwoch, 8. März 2017

PANAMA - San Blas, Panamá und La Guadelupe

Krass, bei meinem letzten Post saß Max noch im Flugzeug und jetzt ist er schon seit 5 Tagen da!
Zu zweit reisen ist anders. Ich muss mich plötzlich im Voraus um Hostels kümmern, anstatt einfach irgendwo auftauchen zu können "Joa hallo ich bin Charlie kann ich hier pennen? Ja cool ich komm aus Berlin, Deutschland und du? Nein das ist keine Gitarre die sind größer, das ist ne Ukulele aber ich kann nicht so gut spielen aber ich kann auch nicht singen also passt das dann schon wieder..."
Und jetzt? Jetzt muss man Sachen im Voraus raus suchen, wenn man nicht in unterschiedlichen Dorms enden will. Eigentlich. Denn die aktuelle Lage sieht anders aus und so sind wir gestern Abend bissl planlos in Panama in den Nacht-Bus nach David gestiegen, wo wir heute morgen gegen 03:30 h ankamen, um im Anschluss einen Chico-Bus nach La Guadelupe zu nehmen, einen Ort in den Bergen (Max hatte ein Foto gesehen "sieht entspannt aus da will ich hin"). Der Bus füllte sich in den folgenden 2,5h mit Panameños die, je weiter wir kamen, mit immer dickeren Winterjacken (inkl. Mütze und Fell) aufkreuzten, was von uns nur mit nem abschätzigen Lächeln und nem "Pah, wenn die wüssten was Kälte ist, die sollen mal nach Deutschland kommen die Pussys" quittiert wurde. Auch die Warnung eines Taxis Fahrers "wieso wollt ihr dahin, da ist es kalt, 20 Grad und in der Nacht sogar weniger" hielt uns nicht ab.
Gut ich habe wieder etwas neues gelernt; Panameños können Temperaturen unter 27 Grad nicht zuordnen. 20, 17, 15, 10 Grad, alles das selbe, alles kalt.
Und so wurden wir heute morgen um kurz nach 6 irgendwo im Nirgendwo in den Bergen Panama's bei strömendem Regen aus dem Bus geschmissen.   Busfahrer: "da hinten ist ein Hostel" Armgewedel in eine unbestimmte Richtung, Tür zu geschmissen und tschüss. Dass wir topfit und ausgeschlafen waren, nach 11 Stunden Reisen durch die Nacht, versteht sich von selbst...
Das 'Hostel' ist eher ein Hotel, runned by Panameños und weil der Fernseher kaputt ist, dürfen wir hier jetzt für eine Nacht statt für 40$ für 30$ logieren, inkl. privatem Bad. Denen gehört auch noch ein Restaurant, was aber nicht so zu laufen scheint (kein Wunder bei dem Wetter sind wir hier die einzigen Touristen weit und breit).
Dass es so geregnet hat war aber nicht weiter schlimm, da wir uns eh erstmal bis nachmittags ausgeruht haben und genossen haben, dass wir jetzt endlich mal unseren ersten Stress freien Tag seit Max Ankunft haben.
Falls ihr jetzt Stirn runzelnd vorm Bildschirm sitzt und euch vielleicht eh schon gefragt habt, wieso die letzten paar Tage keine News gekommen sind - weder per Blog noch per Mail - ich klär euch mal auf.
Ich hatte ja, kurz bevor Max gekommen ist, für uns das mit San Blas organisiert, da man dafür ja ne Tour buchen muss. Das ganze habe ich bei nem Italiener gemacht, dem ein Restaurant in Casco Viejo gehört. Abgemacht waren 2 Nächte im Zelt inkl. Transport, Essen, Touren zu den Inseln... . Gezahlt habe ich für 2 Personen 380$ - viel, aber weniger als das, was man bei Lunas Castle bezahlt hätte. Aber als Max und ich dann am 2. morgens auf Isla Ina ankamen, stellte sich heraus, das nur 170$ überwiesen worden waren - gerade genug für den Transport und eine Nacht. 380 - 170 = 210. 210$, die irgendwie irgendwo in der Versenkung verschwunden waren. Irgendwas war schief gelaufen...
Um wenigstens doch noch etwas von unserer Zeit dort zu haben, waren wir gezwungen 50$ nachzuzahlen (und durften so eine Nacht länger bleiben und eine Tour mit machen), wobei die Kuna, der Indianer Stamm, dem San Blas gehört, uns rieten, zur Polizei zu gehen.
Zurück in Panama City durften wir dann die folgenden 2 Tage hinter diesem Idioten hinterher rennen/-telefonieren/-suchen was echt ziemlich frustrierend war. Long story short: nachdem wir sämtliche andere Ideen (inkl. Mafia, Laden anzünden, Freundin entführen...) verworfen hatten und er uns 2 Mal hintereinander versetzt hatte, um uns anschließend telefonisch 30$ anzubieten, die wir "ja einfach abholen könnten", entschieden wir uns schlussendlich einfach dafür, darauf zu setzen, dass ihm der Ruf seines Ladens dann doch wichtiger wäre als das Geld. Und so beschlossen wir, möglichst provokant inklusive unserer 70 Liter Rucksäcke, Taschen, Ukulele, Zelt, nasser Wäsche... in seinem 20qm Laden auf ihn zu warten. Oh Wunder, nicht mal 20 min später war er dann plötzlich doch da. Weitere 20 min später hatten auch alle anderen Gäste begriffen, dass nicht alle seine Geschäfte so sauber waren, wie es die Lokalität augenscheinlich vermuten ließ. Wir  konnten es selbst kaum glauben, aber nachdem er sich mit ner Beruhigungskippe seine Niederlage eingestanden hatte, verließen wir den Laden mit 145 $!
4 Stunden und ne Pizza Hawaii im Magen später saßen wir auch schon im Bus nach David.
Jetzt sind wir jedenfalls in Guadelupe, Max hat den Campingkocher mit Grillanzünder und Klopapier zum Brennen gebracht und wir haben lecker lecker Bohnen gegessen, sind voll und müde. Außerdem haben wir noch nen Kater adoptiert, der uns bestimmt nicht nur wegen des Essens toll fand ;)
Also gute Nacht!
Charlie und Max


Das Zeichen der Kuna, kommt einem irgendwie bekannt vor...











Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen