Exeter und Fressparty 3.0
Am Samstag vor 3 Wochen (?) war ich mit Hanna, Jonny und Pati in Exeter zum shoppen. Bzw. Hanna und ich waren shoppen und die Jungs durften hinterher latschen. Nach kurzer Zeit hatten sie keinen Bock mehr und außerdem hatte Jonny ein Schuhgeschäft entdeckt. Deswegen splitteten wir uns auf, Hanna und ich haben Klamotten gesucht während Pati Jonny beraten durfte. Später haben wir uns wieder getroffen und sind essen gegangen. Während Hanna und ich dann noch ins Café gegangen sind, fuhren Jonny und Pati zurück nach Torquay.Am Sonntag Morgen haben wir uns dann wieder getroffen, diesmal Jonny, Pati, Lisi (deutsch), Chloe (englisch) und ich. Es ging zu Brody's Breakfast. Brody's ist ein Bistro, in dem es morgens all you can eat englisches Frühstück gibt. Es war ziemlich lecker. Anschließend haben wir am Hafen gechillt.
Plymouth
Vor 2 Wochen war ich dann mit Hanna und Kit (englisch) in Plymouth. Plymouth ist super, in half term break werde ich sicherlich nochmal dahin fahren. Kit hat uns einen Laden gezeigt der sich T.k.Maxx nennt. Das Ding ist der Hammer. Du kommst rein und es sieht irgendwie ein bisschen billig aus weil die Klamotten, Accessoires... so durcheinander gewürfelt sind. Und dann guckst du genauer hin und siehst dass jedes Stück eine Einzelstück ist, von englischen und internationalen Designern. Und dann guckst du auf den Preis und denkst du bist im Himmel ;-D . Der Laden verkauft nämlich Deignerklamotten aus der letzten Saison für einen Spottpreis. So Bin ich zum Beispiel an ein Portemonnaie einer londoner Designerin gekommen. Im Originalpreis 79 pounds (ca. 93 €), habe ich es für 17 bekommen. Andres Beispiel, ein Top von Ganni für 89 pounds (ca. 105 €), war auf 20 pound runtergesetzt. Und genau darinn liegt das Problem, ich sehe diese ganzen Designersachen die für ein Apfel und 'n Ei verschachert werden (Ralph Lauren Shirt für 25 pounds) und will sie unbedingt haben. Und wenn sich das ganze an der Kasse dann addiert ist der Preis letztendlich doch nicht niedrig. Naja, anderseits, wer hat schon die Chance als Deutsche mal eben so in England sich Designersachen kaufen zu können. Und da ich nicht mehr groß wachsen werde und der Vorteil an Designersachen ja unter anderem eine gute Qualität ist, zumindest meistends, beruhige ich so immer mein Gewissen ;)Und letztes Wochenende
Dieses Wochenende war ein bisschen ruhiger als die Anderen. Ich habe mich zwar am Samstag mit Pati und Jonny getroffen, und wir haben auch gegessen (allerdings nicht so viel dass man es als Fressparty bezeichnen könnte), alles in allem war es aber doch eher eine ruhige Veranstaltung. Und gestern, da bin ich mal zu Hause geblieben und habe alles was sich so über die Zeit angesammelt hatte gemacht. Hasusaufgaben, Joggen, bloggen... wobei ich damit erst heute in der Schule fertig geworden bin. Ich wollte das zwar gestern machen, aber mein Computer hat sich jetzt wohl endgültig dazu entschlossen zur BSR zu gehen. Auf Grund dessen konnte ich das gestern nicht mehr machen. Naja :/Und ab Donnerstag habe ich ja schon wieder half term break. Muss zwar ein paar Sachen für die Schule hier machen (und hoffentlich bekomme ich die Blätter aus Deutschland rechzeitig so dass ich in den Ferien mal zwei Tage intensiv lernen kann), aber sonst ist das ziemlich cool.
Because of Weihnachtsgeschenke kaufen und so... ;)
![]() |
Torquay Harbour, Unbearbeitet (!) |
![]() |
Zitat von mir selber "Nö, das Bild ist blöd, wir müssen noch eins machen." Das hier ist Foto fünf, danach wollte keiner mehr ;-) |
![]() |
Oh Gott, Pancakes mit Erdnussbutter oder Ahornsirup *.* |
![]() |
Und das restliche Zeug wird dannach in einer epischen Schlacht, Möwen vs. Möwen und Tauben, aufgebraucht. Man beachte das Stück Pancake was noch aus dem hals der Möwe rausguckt. |
![]() |
Das ist ungelogen eins der besten Dessert die ich je in meinem Leben gegessen habe. Wirklich! |