In den letzten Tagen war ich viel am organisieren. In Berlin hat ja am Dienstag wieder die Schule angefangen und ich bin in eine ganz neue Klasse gekommen. Ich kenne ungefähr 30% der Leute, mit nur zwei hab ich wirklich enger Kontakt. Aber ich bin trotzdem ganz happy. Wird nochmal spannend wenn ich zurück bin :-)
Mein ganz besonderer Dank geht an Audrey, die mich in den nächsten drei Monaten vorallem schulisch auf dem Laufenden halten wird, damit ich hier parallel den Stoff in den wichtigsten Fächern lernen kann. Also, danke Audrey :-)
Außerdem arbeite ich am Bericht über unsern Segeltörn den ich hoffentlich bald fertig geschrieben habe werde. Ich denke ich werd mich nach diesem Post mal dransetzten.
Und natürlich mach ich ganz viel mit Freunden. Einerseits hab ich intensiven Kontakt mit Deutschland, anderseits bin ich eigtl. so gut wie jeden Tag mit Freunden von hier verabredet. Wenn ihr meine letzten Posts verfolgt habt könnt ihr euch ja sicherlich ungefähr vorstellen wer da so dabei ist ;-)
So, und jetzt werde ich euch von zwei wichtigen Tagen in dieser Woche erzählen während ich in meinem Zimmer sitze und Bob Marley höre.
Freitag: Introduction
Am Freitag bin ich um kurz vor 01:00 h aus dem Haus und zum Schulbus gegangen. Ich hatte einen mehr oder weniger normalen Bus erwartet, eine Mischung zwischen BVG-Teil und Reisebus eben. Das war es nicht. Er sah er so aus wie Papa's Bus, nur länger und anders gebaut. Kann man schwer beschreiben. Ich weiß auch nicht ob es hilft wenn ich sage dass er in etwa so aussah wie der N88?! Damit können wahrscheinlich die wenigsten etwas anfangen. Egal, ich werde einfach irgendwann mal ein Foto machen.Im Bus saßen schon die andern Austauschschüler die auf Dartmouth Academy gehen. Ich glaube wir sind 13, vor allem Deutsche, aber auch Chinesen und eine Französin. Ich kannte vier Leute, die andern habe ich auf der Fahrt ziemlich schnell kennen gelernt. Von der Fahrt selbst werde ich nochmal später einen eigenen Post machen, weil die schon irgendwie besonders ist.
Wir wurden direkt vor die Schule gefahren. Die war natürlich leer weil es ja eigentlich erst am Montag losgeht. Aber wir Austauschschüler hatten unsern "Introduction Day". Der bestand im wesentlichen daraus dass wir irgendwelche Listen ausgefüllt haben die keiner verstanden hat und die aus irgendeinem Grund "very important" gewesen sein sollen. Na mal schauen. Hoffentlich hab ich jetzt nicht ohne es zu wissen einen Vertrag zum den Kauf von hundert lila Zahnbürsten unterschrieben.
Zu den Listen kamen die Formulare. Auf Seite 2 ging es um meinen "Ethnic background". Der erste Satz war "Our ethnic background describes how we think of ourselves."Explizit wurde darauf hingewiesen, dass wenn ich älter als 11 wäre, es meine eigene Entscheidung sei die meine Eltern nicht für mich treffen könnten. Ferner sei es weder eine Frage der Nationalität, noch spiele es überhaupt keine Rolle in welchem Land ich geboren sei. Darunter war eine Liste mit 30 (!) verschiedenen Antwortmöglichkeiten. Hallo? Seh ich so aus als hätte ich mir jemals in meinem Leben Gedanken darüber gemacht ob ich mich malaysisch fühle? (Abgesehen davon weiß ich, mangels geographischer Grundkentnisse, nichtmal wo Malaysia liegt.) Naja, und so ging es 16 Seiten lang weiter.
Anschließend wurde ein Foto für meinen Schülerausweiß gemacht und dann wurden wir der Reihe nach aufgerufen um unsere Wahlfächer zu wählen. Ich kam mir ein bisschen vor wie ein Paket was schnell abgefertigt werden muss. Ok, so schlimm war es nicht. Der Typ hat mir halt eine Liste gezeigt die irgendwie 100 Fächer umfasst hat. Dann hat er auf drei gezeigt, und mich gefragt welches davon ich machen will (da gabs so komisches Zeug, kochen als Unterrichtsfach???) und ich hatte keine Ahnung was das heißt oder wofür es steht. Da ich ungefähr drei Sekunden Zait zum Antworten hatte, hab ich das genommen was sich am schönsten angehört hat. Manchmal habe ich ihn auch gefragt was was heißt, aber die wirkten alle so gestresst. Abschließend kann ich nur sagen, ich glaube ich hab Art & Design, Informatik Gedöns und eventuell, mit ein bisschen Glück Spanisch. Mal sehen wie mein Stundenplan aussieht.
Ich bin jetzt auf jedenfall Schülerin der 11. Klasse auf einer englischen Schule, und das hört sich, finde ich, schon irgendwie ganz geil an :-D
Samstag: Exeter
Wir waren um 11:00 h am Bahnhof verabredet. Es war 10:54 h und ich rannte den blöden Berg runter auf dem unser Haus steht. Auf einmal hörte ich ein Lachen hinter mir, ich wusste wer es war, in dem Moment an dem er an mir vorbei fuhr. Pati! Auf seinem Fahrrad!Haha, sorry Leute, ich schreib seit einer Stunde an diesem Post und meine Konzentration geht langsam den Bach runter, aber ich will das jetzt noch fertig machen. Also, um wieder normal weiter zuschreiben, Pati und ich sind zum Bahnhof, wo wir Jonny, Lea und Giulia getroffen haben. Anschließend sind wir 50 min nach Exeter gefahren. Da waren wir erstmal shoppen. Ich hab mir allerdings nichts gekauft, weil ich wegen dem Korsett da im Moment noch unsicher bin. Obwohl nein, das stimmt garnicht. Ich hab mir was gekauft. Eine Mütze die mir passt, ich hatte nämlich auf dem Törn keine. Is ja auch egal, jedenfalls bestand unser Tag aus Pizza, shoppen, Starbucks, shoppen, Tesco und...tataaa, die Überraschung, shoppen. Aber es war nicht so anstrengend wie es sich jetzt anhört, eigentlich ehr lustig.
Ja, und so ungefähr sahen meine letzten Tage aus. Morgen geht es dann richtig los. 07:00 h aufstehen, um 08:00h fährt der Bus los und um 09:00 h fängt meine erste Stunde an . Ich bin schon aufgeregt. Drückt mir die Daumen dass meine Klasse nett ist ;-)
Viele Grüße,
Charlie <3
Pati, Jonny, Lea, ich und Giulia bei Starbucks |
![]() |
Und nocheinmal mit einem der Affen die hier überalle rumstehen. Ich hab keine Ahnung wieso. Das scheint so ne Art Berliner Bär zu sein oder so. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen