Anschließend war ich mit Jonny und Patrick schießen. Hab ich davor noch nie
gemacht und es war ziemlich geil. Laden, auf den Bauch liegen, zielen,
entsichern, nochmal zielen und schießen. Ich hab immerhin sieben von zehnmal
getroffen. Zum Schluss auch immer weiter in der Mitte. Fürs erste Mal fand ich
mich ziemlich gut (jaja ich weiß Eigenlob stinkt, egal). Also vielleicht hab ich für
England jetzt ein neues Hobby gefunden... ;)
Danach haben wir Volleyball gespielt. Naja, immerhin haben wir in Würde verloren.
Nach dem Mittagessen (fish & chips) sind wir nach Cambridge gefahren. Cambridge ist noch schöner als Oxford. Nach einer Stadtrallye und einer kurzen Shoppingtour wurden wir in einem kleinen Schiff in Gruppen von ca. neun Leuten übers Wasser gerudert. Es war richtig schön. Überall hingen die Zweige der Trauerweiden bis aufs Wasser herab und die Abendsonne ging über den alten Universitätsgebäuden unter. Der Ruderer erzählte unter anderem dass man als Student in Cambridge in 15 – 20 qm2 Einzelzimmern mit Privatbad und Zimmerservice wohnt. Und das Ganze für nur 80 £ die Woche was für englische Verhältnisse ziemlich billig ist. Wenn er uns das nicht nur erzählt hat um ein bisschen anzugeben, sollte ich mir schon überlegen mich in der Schule noch ein bisschen mehr anzustrengen und mich dann in Cambridge für ein Stipendium zu bewerben ;)
Im der Jugendherberge hatten wir dann ein Barbecue und ein anschließendes Lagerfeuer, was aber nicht so spannend war. Die meisten sind relativ schnell rein gehauen weil es ja morgen schon in die Gastfamilien geht und keiner müde aussehen will.
Danach haben wir Volleyball gespielt. Naja, immerhin haben wir in Würde verloren.
Nach dem Mittagessen (fish & chips) sind wir nach Cambridge gefahren. Cambridge ist noch schöner als Oxford. Nach einer Stadtrallye und einer kurzen Shoppingtour wurden wir in einem kleinen Schiff in Gruppen von ca. neun Leuten übers Wasser gerudert. Es war richtig schön. Überall hingen die Zweige der Trauerweiden bis aufs Wasser herab und die Abendsonne ging über den alten Universitätsgebäuden unter. Der Ruderer erzählte unter anderem dass man als Student in Cambridge in 15 – 20 qm2 Einzelzimmern mit Privatbad und Zimmerservice wohnt. Und das Ganze für nur 80 £ die Woche was für englische Verhältnisse ziemlich billig ist. Wenn er uns das nicht nur erzählt hat um ein bisschen anzugeben, sollte ich mir schon überlegen mich in der Schule noch ein bisschen mehr anzustrengen und mich dann in Cambridge für ein Stipendium zu bewerben ;)
Im der Jugendherberge hatten wir dann ein Barbecue und ein anschließendes Lagerfeuer, was aber nicht so spannend war. Die meisten sind relativ schnell rein gehauen weil es ja morgen schon in die Gastfamilien geht und keiner müde aussehen will.
![]() |
Schießen lernen in der Jugendherberge, und anschließend... |
... eine romantische Bootsfahrt durch Cambridge (Jonny, Liam, Patrick, Theresa, Laura und ich) |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen