Freitag, 30. August 2013

Klettern, schießen und Cambridge

Zum Frühstück haben wir Bacon, Toast und Ei und schlechten Kaffee gegessen. Willkommen in England ;) Anschließend gab es ein Vormittagsprogramm. Es gab verschiedene Stationen die man machen konnte, zwei sind mir besonders gut in Erinnerung geblieben. Zum einen hatten wir die Aufgabe (angeseilt) Kisten in die Höhe zu stapeln und uns also so nach oben zu arbeiten. Ich war die Erste die hochgeklettert ist, hab mich so sicher gefühlt dass ich nicht mehr daran gedacht habe dass der Plastikkistenturm ja auch umfallen kann – und hab ihn prompt zum Einstürzen gebracht. Aber das in der Luft Pendeln war ganz lustig. Bin ja heil wieder auf dem Boden gelandet :)
Anschließend war ich mit Jonny und Patrick schießen. Hab ich davor noch nie gemacht und es war ziemlich geil. Laden, auf den Bauch liegen, zielen, entsichern, nochmal zielen und schießen. Ich hab immerhin sieben von zehnmal getroffen. Zum Schluss auch immer weiter in der Mitte. Fürs erste Mal fand ich mich ziemlich gut (jaja ich weiß Eigenlob stinkt, egal). Also vielleicht hab ich für England jetzt ein neues Hobby gefunden... ;)
Danach haben wir Volleyball gespielt. Naja, immerhin haben wir in Würde verloren.
Nach dem Mittagessen (fish & chips) sind wir nach Cambridge gefahren. Cambridge ist noch schöner als Oxford. Nach einer Stadtrallye und einer kurzen Shoppingtour wurden wir in einem kleinen Schiff in Gruppen von ca. neun Leuten übers Wasser gerudert. Es war richtig schön. Überall hingen die Zweige der Trauerweiden bis aufs Wasser herab und die Abendsonne ging über den alten Universitätsgebäuden unter. Der Ruderer erzählte unter anderem dass man als Student in Cambridge in 15 – 20 qm2 Einzelzimmern mit Privatbad und Zimmerservice wohnt. Und das Ganze für nur 80 £ die Woche was für englische Verhältnisse ziemlich billig ist. Wenn er uns das nicht nur erzählt hat um ein bisschen anzugeben, sollte ich mir schon überlegen mich in der Schule noch ein bisschen mehr anzustrengen und mich dann in Cambridge für ein Stipendium zu bewerben ;)
Im der Jugendherberge hatten wir dann ein Barbecue und ein anschließendes Lagerfeuer, was aber nicht so spannend war. Die meisten sind relativ schnell rein gehauen weil es ja morgen schon in die Gastfamilien geht und keiner müde aussehen will.



Schießen lernen in der Jugendherberge, und anschließend...
... eine romantische Bootsfahrt durch Cambridge (Jonny, Liam, Patrick, Theresa, Laura und ich)

Donnerstag, 29. August 2013

Letzte Vorbereitungen, Abschied und ein Tag in London

Ja..., heute war es dann so weit. Nachdem ich in den letzten Tagen noch echt viel Spaß hatte, mich mit Freunden und Familie getroffen habe und ungefähr hundert tausend Arzttermine hatte, ging es schließlich heute Morgen los. Papa und Olli haben mich morgens um 06:15 h zum Flughafen gebracht wo wir Tante Mäggie getroffen haben. Nach einem kurzen, schmerzlosen Abschied saß ich auch schon im Flugzeug. Am Flughafen habe ich dann die andern getroffen. Wir sind ungefähr 50 Jugendliche, überwiegend aus Deutschland, aber auch aus Frankreich. Vom Flughafen sind wir mit dem Bus zur Tower Bridge gefahren. Da niemand niemanden kannte haben wir ziemlich schnell Freundschaften geknüpft. Und ziemlich viele fahren auch nach Torquay (ungefähr zehn). Eine Französin geht sogar auf die gleiche Schule wie ich.
Von der Tower Bridge sind wir zum Hyde Park, und von da durch ganz London gelaufen. Buckingham Palace, Oxford Street, Piccadilly Circus... . Das Touriprogramm eben. Es war ziemlich heiß, alle haben geschwitzt wie blöd und jeder war müde. Trotzdem war es ganz lustig :) Ich war mit ein paar Leuten shoppen. Nach vier Stunden sind wir zurück zum Bus gelaufen der uns anschließend zwei Stunden lang zur Jugendherberge nordöstlich von London gefahren hat. Nachdem wir die Zimmereinteilung gemacht hatten (ich bin mit sieben andern echt netten Mädchen in einem Zimmer), gab es endlich was zu essen, wir konnten duschen und schlafen.
Es grüßt euch eure Charlotte

Patrick, Liam, ich, Jonny und Laura vor dem Buckingham Palace. Die grünen T-Shirts waren Pflicht.

Sonntag, 25. August 2013

Ein Blog, wieso, weshalb, warum...

Hallo erstmal :)
ich heiße Charlotte, bin 15 und komme aus Berlin. Aber ab jetzt werde ich für 3.5 Monate in Großbritannien wohnen. Genauer gesagt in Torquay, einer kleinen Küstenstadt im Südwesten von England. Dort werde ich mit meinen Gasteltern, deren Tieren und meiner Gastschwester in einem kleinen Haus wohnen.
Dieser Blog ist in erster Linie für meine Familie und meine Freunde. Und natürlich für mich.
Ich habe bis jetzt weder eine Ahnung wie intensiv ich das Ganze betreiben werde, noch was ich hier alles reinschreibe (und vor allem in welcher Sprache).
Und ich sag's euch gleich, ich hab auch keine Ahnung vom bloggen. Ich hab noch nie sowas in der Art gemacht, aber ich dachte mir ich probier's mal aus, kann ja nicht allzu schwer sein ;)
Also wenn ihr Lust habt, schaut ab und zu rein. Wenn ihr Fragen habt, meine Adresse in England haben wollt etc. schreibt mir einfach.
Viele Grüße,
Charlie